Der Unternehmerverband KIM e.V. wurde am 18.3.2004 gegründet und besteht derzeit aus ca. 30 Mitgliedern. Er vertritt die Interessen der Firmen im Gewerbegebiet KIM (Kraillinger Innovations Meile) gegenüber der Politik, den Behörden und sonstigen Verbänden und Organisationen.
Die Vorstände Herr Hager, Herr Dollinger und Herr Roggenkamp mit ihrem Vorsitzenden Vorstand Herr Kadegge arbeiten alle ehrenamtlich.
Frau Heitmeir ist im Büro die erste Anlaufstelle.
Diese wurde im November 2013 in enger Zusammenarbeit mit der KIM ansässigen Firma WSW Real GmbH und der Gemeinde Krailling eingerichtet. Träger ist „Denk mit“. Die Krippe überzeugt durch liebevoll eingerichtete Räumlichkeiten und ein ganzheitliches pädagogisches Konzept.
Ideal: die Berufstätigen geben ihr Kind morgens ab und gelangen von dort zu Fuß zu ihrem Arbeitsplatz nebenan.
Hier treffen sich die Unternehmer aus der KIM zum Informationsaustausch, bei dem auch immer Vertreter der Gemeinde Krailling mit dabei sind oder geladene Gäste. Beim gemütlichen Beisammensein wurden schon viele Probleme gemeinschaftlich gelöst oder Lösungsansätze erarbeitet.
Wenn der Hunger kommt lädt das Bistro Schottenmüller ein: mit selbst zubereiteten warmen Mahlzeiten oder zur Brotzeit.
Sitzen kann man auch im hellen Wintergarten oder im Freien am Goldfischteich.
Ergänzt wird das Angebot mit verschiedenen mobilen Brotzeitdiensten und Imbisswägen.
In der Regel ist Frau Heitmeir im Büro des KIM e.V. in den Räumen der KL TECHNIK , Konrad-Zuse-Bogen 7, am Donnerstag und Freitag Vormittag persönlich erreichbar: 089 / 89 99 60-15,
Wir freuen uns auch immer über eine E-Mail: info@kim.bayern
Das Gewerbegebiet KIM ist von viel Wald und freier Natur umgeben und lädt daher ein, Arbeitspausen aktiv zu nutzen für einen Spaziergang, für Sport oder nur um Sauerstoff zu „tanken“. Bänke und Grünflächen laden zum Plausch mit den Kollegen oder zum Lesen ein. Auch Yoga wird in der KIM angeboten.